27. Juni 2025
Wenn das Leben aus den Fugen gerät – durch Gewalt, Krankheit oder Verlust – fühlen sich viele von uns hilflos, obwohl wir helfen möchten. Wie können wir anderen Halt geben, ohne uns selbst zu verlieren?
23. Juni 2025
Ein kurzer Leitfaden für "psychologische Erste-Hilfe" nach schockierenden Lebensereignissen.
17. Januar 2025
…und man sich ins Hemd macht… Ängste gehören zur normalen Entwicklung von Kindern und spiegeln ihre wachsende Wahrnehmung von Risiken und Unsicherheiten wider. Im Volksschulalter treten häufig Ängste auf, wie die Angst vor Fehlern, vor Ablehnung oder vor neuen sozialen Situationen. Diese Ängste können kurzzeitig auftreten und wieder verschwinden, doch manchmal halten sie länger an und beeinträchtigen das Wohlbefinden und die Alltagsbewältigung des Kindes. Ängstlichkeit zeigt sich...
12. September 2024
Das Projekt "Gesund aus der Krise" findet nun bereits zum 3ten Mal statt. Im Rahmen des Projektes können Kinder und Jugendliche (bis 21. Jahre) 15 kostenlose Einheiten psychologische Beratung in Anspruch nehmen! Weitere Infos finden sie unter: https://gesundausderkrise.at Gerne können sie auch mich für Informationen kontaktieren!